Telefon: +49 (0) 2273 99 16 424

ATE MK25 ABS Steuergerät Reparatur – professionelle Instandsetzung bei Bremsproblemen, ABS-Ausfall oder Hydraulikfehler durch Revonik GmbH
Reparatur ATE MK25 ABS Steuergerät – Fehleranzeige im Kombiinstrument, ABS-Leuchte an oder Bremsdruckprobleme jetzt bei Revonik GmbH fachgerecht beheben lassen

ATE MK25 ABS Steuergerät

Subaru / Subaru / Legacy-V / 2009-2015

🔧 ATE MK25 ABS Steuergerät Reparatur – Fachgerechter Service bei Revonik GmbH

 

Das ATE MK25 ABS Steuergerät ist in vielen Fahrzeugen der frühen 2000er verbaut und sorgt für die präzise Regelung des Anti-Blockier-Systems (ABS). Es überwacht die Raddrehzahlen und sorgt für eine sichere Bremskraftverteilung – besonders in Gefahrensituationen. Ein Defekt dieses Steuergeräts kann zu einem Ausfall des ABS-Systems führen und somit die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigen.

 

Typische Fehlerbilder beim ATE MK25 ABS Steuergerät:

  • ❌ Dauerhaft leuchtende ABS- oder ESP-Warnlampe
  • ❌ Keine Kommunikation mit dem Steuergerät möglich
  • ❌ Ausfall einzelner oder aller Raddrehzahlsensoren
  • ❌ Störungen bei der Bremsdruckregelung

     

Ihre Vorteile bei Revonik GmbH:

  • Kosteneffiziente Reparatur: Günstiger als der Austausch durch ein Neuteil
  • Schnelle Durchführung: In der Regel innerhalb von 48 Stunden
  • Keine Codierung nötig: Das Gerät funktioniert nach Einbau sofort
  • 2 Jahre Gewährleistung: Auf unsere Reparaturleistung
  • Langjährige Erfahrung: Spezialisiert auf ABS-/ESP-Steuergeräte aller ATE-Generationen

     

Setzen Sie auf die Revonik GmbH, wenn es um die Reparatur Ihres ATE MK25 ABS Steuergeräts geht – professionell, effizient und zuverlässig.

Wie funktioniert die Reparatur bei Revonik?

  • Füllen Sie den Reparaturauftrag aus und legen diesem dem Paket bei.
  • Verpacken Sie das Gerät sicher und senden Sie es an uns. Wir empfehlen den Versand mit DHL. Es ist keine Voranmeldung nötig.
  • Wir führen eine Fehlerdiagnose durch. Sollte der Fehler einer der oben aufgeführten Standardfehler sein, reparieren wir das Teil. Sollte der Fehler kein Standardfehler sein, kontaktieren wir Sie und besprechen das weitere Vorgehen.

Preise für die Reparatur:

69Prüfung
279E-Teil Reparatur
199Hydraulik Reparatur
299Pumpenmotor Reparatur

Bekannte Fehler & Codes

HerstellerFehler CodeBekannte Fehler
Keine Kommunikation zum Steuergerät
Kein Bremsdruck auf einem der Rädern
Fehler Pumpenmotor

© 2025 REVONIK GmbH. Alle Rechte vorbehalten.