Das CPC4 Steuergerät (Common Powertrain Controller) ist das zentrale Steuerungselement für Antrieb, Getriebe und Abgasmanagement in modernen Mercedes-Benz Nutzfahrzeugen wie dem Actros, Arocs, Antos, Atego, Citaro, Econic, Unimog und weiteren Modellen. Es kommuniziert mit Steuergeräten wie MCM, ACM oder TCM über den CAN-Bus und ist entscheidend für einen reibungslosen Betrieb.
Ein Defekt am CPC4 Steuergerät führt häufig zu erheblichen Funktionsstörungen im Fahrzeugbetrieb – bis hin zum Totalausfall.
❌ Aktive Warnleuchten im Display
✅ Spezialisiert auf 24V Steuergeräte im LKW- und Busbereich
Vertrauen Sie auf die Revonik GmbH für eine präzise und nachhaltige CPC4 Steuergerät Reparatur. Unser erfahrenes Team sorgt für minimale Ausfallzeiten und maximale Effizienz – damit Ihr Fahrzeug schnell wieder einsatzbereit ist.
Hersteller | Fehler Code | Bekannte Fehler |
---|---|---|
Motor startet sporadisch nicht | ||
Keine Kommunikation mit dem CPC-Steuergerät möglich | ||
Keine Kommunikation mit dem MCM-Steuergerät möglich | ||
Keine Kommunikation mit dem ACM-Steuergerät möglich | ||
Keine Kommunikation mit dem TCM-Steuergerät möglich | ||
CAN-Bus Fehler in unterschiedlichen Steuergeräten |
© 2025 REVONIK GmbH. Alle Rechte vorbehalten.